Wir haben uns Bilderbücher zum Thema Feuerwehr und Polizei angeschaut und sind kreativ geworden. Dabei haben wir festgestellt, dass die Feuerwehr nicht nur für Feuer zuständig ist, sondern auch bei ganz vielen anderen Problemen behilflich ist. Durch unsere Gruppe flitzten jede Menge kleine Feuerwehrautos, die viele Brände zu löschen hatten. Die Kinder haben experimentiert und mit einem Strohhalm und Wasserfarbe ein Pustebild gestaltet, auf dem ein Feuer gelöscht werden musste. Wir haben aus Fingerfarbe und Handabdrücken einen Feuerwehrmann gestaltet und aus einem großen Karton unser eigenes Feuerwehrauto gebastelt. Als Highlight und Abschluss der zwei Wochen hat uns die hiesige Feuerwehr besucht. Ganz schön aufregend, was es in einem Feuerwehrauto alles zu entdecken gibt, und wie groß so ein Wagen eigentlich ist, der sonst auf den Straßen immer ganz schnell an uns vorbeiflitzt. Die Sirene war ziemlich laut für unsere Ohren, aber auch sehr interessant. Das war echt spannend und aufregend!


