Sign In
ROKIDS News
FAUSTLOS aus Kinderaugen erklärt
FAUSTLOS ist für den Kindergarten und für die Grundschule ein entwickeltes Curriculum, welches sich als Ziel gelegt hat impulsives und aggressives Verhalten von Kindern zu vermindern und ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen zu steigern. Aufgrund mangelnder sozialer Kompetenzen kann es zu aggressiven Verhaltensweisen führen. Ihnen kann es dann an Kompetenzen der Problem- und Konfliktbewältigung fehlen. Faustlos möchte präventiv dabei vorgehen, sodass aggressives Verhalten vorgebeugt werden kann. Das Programm ist für alle Kinder im Alter von 4 ½ Jahren geeignet, da ab dem Alter die Empathie Entwicklung beginnt. Denn Faustlos knüpft hier in seiner ersten Einheit Empathieförderung an. Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten entwickeln die Kinder in den Bereichen Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut. 

Wir haben uns auch überlegt, die Kinder selbst zu fragen, was FAUSTLOS ist bzw. was sie durch das Programm schon gelernt haben.
Aus den Interviews mit den Kindern sind folgende Aussagen hervorgegangen:

Was ist FAUSLOS?
„Man spricht über Gefühle.“
„Manchmal spielen wir ein Spiel.“
„Wir schauen uns Bilder an.“

Was haben wir bei FAUSTLOS gelernt?
„Wenn man streitet, soll man nicht direkt mit Fäusten kämpfen!“
„Es gibt Regeln.“
„Das man andere Kinder oder Erzieher nicht ärgert.“
„Ein Streich gemein sein kann.“
„Stopp heißt Stopp.“
„Bei Stopp muss man stoppen. Und wenn ein Kind nicht stoppt, kann ein Freund helfen oder eine Erzieherin.“
„Hilfe holen.“
„Streitigkeiten lösen wir mit Worten.“