Was sind Medien eigentlich und wofür gebraucht man sie? Diese und viele weitere Fragen stellen sich immer mehr Kinder im Alltag. Medien sind heutzutage kaum weg zu denken, sie werden überall gebraucht und sind immer präsenter. Aber bestehen Medien nur aus Handys und Laptops? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler gemeinsam mit den Kindern. Medien sind zum Beispiel auch Hörspiele. Die Schüler haben in einem Projekt zuvor ein eigenes Hörspiel aufgenommen bei denen noch die Geräusche der Tiere fehlten. Diese durften sich die Kinder überlegen, selbst nachmachen und anschließend wurden sie in das Hörspiel eingefügt. So waren die Kinderstimmen ein Teil dieses Hörspiels, was sie sehr stolz machte.
In einer anderen Gruppe durften Kinder Superhelden malen, diese wurden durch ein Programm animiert und die Kinder konnten ihre eigenen Figuren auf dem Smartboard laufen sehen.
Das Thema Bildrechte wurde ebenfalls aufgegriffen. Darf man einfach so auf ein Bild malen, welches man nicht selbst gemalt hat? Dieses wurde ebenfalls spielerisch mit den Kindern vertieft.
Es ist immer wieder eine tolle Kooperation zwischen der Marienhausschule Meppen und ROKIDS. Danke dafür.